Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 10.04.2025
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden auf ceac.ch, in Übereinstimmung mit den Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Surfen auf dem Gerät des Benutzers gespeichert werden. Sie werden verwendet, um das Benutzererlebnis zu verbessern, den Site-Verkehr zu analysieren und die Integration externer Tools zu ermöglichen.
2. Arten der verwendeten Cookies
- Technische Cookies (notwendig): für das Funktionieren der Site unerlässlich (z. B. Sprache, Sitzung, Sicherheit).
- Analytische Cookies (optional): Sammeln Sie aggregierte und anonyme Informationen zur Nutzung der Site. Wir verwenden Google Analytics und Microsoft Clarity nur mit ausdrücklicher Zustimmung.
- Profilierungscookies (optional): wird verwendet, um Benutzerprofile zu erstellen und gezielte Werbung anzuzeigen. Hierzu gehört beispielsweise das Facebook Pixel (Meta).
- Cookies von Drittanbietern: von externen Tools wie Google Tag Manager, Meta, Clarity, YouTube usw. installiert.
3. Verwendete Tools
Wir können die folgenden Tools nur mit vorheriger Zustimmung verwenden, sofern erforderlich:
- Google Tag Manager: Tag-Management-Tool, das Cookies von Drittanbietern laden kann.
- Facebook Pixel (Meta): um die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen und Browserdaten für Marketingzwecke zu sammeln.
- Microsoft Clarity: um das Benutzerverhalten (Klicks, Scrollen, Sitzungen) anonym in aggregierter Form zu analysieren und die Benutzerfreundlichkeit der Site zu verbessern.
- Google Analytics 4: mit IP-Anonymisierung, wird nur mit Einwilligung verwendet.
- Eingebettete Inhalte (z.B. YouTube, Google Maps): Sie können Cookies auch ohne direkte Interaktion installieren.
4. Einwilligungsmanagement
Beim Zugriff auf die Site wird ein Banner zur Verwaltung von Cookies angezeigt:
- Alle Cookies akzeptieren
- Optionale Cookies ablehnen
- Passen Sie Ihre Präferenzen an
Der Benutzer kann seine Auswahl jederzeit über den Link „Cookies verwalten“ in der Fußzeile oder in den Browsereinstellungen ändern.
5. Dauer der Speicherung von Cookies
Cookies können sein:
- Nach Sitzung: wird entfernt, wenn der Browser geschlossen wird.
- Hartnäckig: für einen definierten Zeitraum oder bis zur manuellen Löschung aufbewahrt.
6. So erreichen Sie uns
Für Anfragen zur Verwendung von Cookies oder zum Schutz personenbezogener Daten:
E-Mail: info@ceac.ch
7. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Diese Informationen können jederzeit aktualisiert werden. Änderungen werden mit dem Aktualisierungsdatum auf dieser Seite veröffentlicht.